Verandadreams Terrassendächer aus dem Münsterland
Unsere Terrassendächer und Carports werden aus hochwertigem Aluminium in Deutschland gefertigt. Die Gestaltungs- und Aufbaumöglichkeiten sind, durch die Wahl des Systems und die Positionierung und Anzahl der Pfosten, vielfältig.
Durch die professionelle Pulverbeschichtung erreichen wir eine hohe Lebenserwartung unserer Produkte. Auf Wunsch ist die Pulverbeschichtung in allen RAL-Tönen möglich. Wir bieten ein formschönes, elegantes und in sich geschlossenes System. Sowohl die Dachrinne als auch der Wasserablauf sind (in einem der Pfosten) integriert.
Unser System zeichnet sich durch seine hohe Tragkraft und die innenliegende Statik aus (die Schneelast unserer Überdachungen ist überdurchschnittlich hoch). Die unterliegenden Sparren sind optimal vor Wind & Wetter geschützt. Zudem lassen sich unsere Überdachungen, durch die oben angebrachten Abdeckleisten, sehr einfach und schnell reinigen.
Die Einstellung der Dachneigung ist stufenlos möglich. So kann unser System einfach den baulichen Gegebenheiten und natürlich Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden.
Integrierte Beleuchtung
Unsere dimmbaren, warmweißen LED-Spots werden in den Sparren integriert – die Position bestimmen Sie. Mit dem Handsender können Sie das Licht bequem von der Terrasse aus steuern.
Dacheindeckungen
Verbundsicherheitsglas, klar – mit freier Sicht in den Himmel – oder mit Milchglas um Sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Eine kostengünstige Alternative dazu, sind stabile mehrwandige Polycarbonat Platten in einer klaren oder opalen Optik. Aufgrund Ihrer Leichtigkeit (aber trotzdem Stabilität) besonders für Balkone und Kellerabgänge geeignet.
Anbringung
Die klassische Anbringung erfolgt an Ihrer Hauswand – egal ob Klinker, Putz oder Holz. Auch bei Wärmedämmverbundsystemen können wir Ihr Terrassendach oder Carport durch spezielles Befestigungsmaterial an Ihrer Hauswand anbringen. Die Einfassung von Balkonen und Erker ist ebenfalls möglich. Falls Ihre Hauswand nicht die erforderliche Höhe hergibt, ist eine Montage am Sparrenkopf oder auf Ihrem Hausdach möglich. Auch die freistehende Variante als Pult oder Satteldach z.B. als fester Pavillon in Ihrem Garten, ist möglich.